Stadtwiki: Spickzettel: Unterschied zwischen den Versionen
Mysli (Diskussion | Beiträge) |
Mysli (Diskussion | Beiträge) |
||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Falls keine Wikisyntax benutzt werden möchte, kann mit Hilfe des Rich Editors gearbeitet werden. Dieser wird mit Klick auf den Link überhalb der bisherigen Symbole aktiviert. | Falls keine Wikisyntax benutzt werden möchte, kann mit Hilfe des Rich Editors gearbeitet werden. Dieser wird mit Klick auf den Link überhalb der bisherigen Symbole aktiviert. | ||
| − | {| class="sortable" | + | {| {{Tabelle}} class="sortable" |
|- | |- | ||
| style="padding: 0px; background-color: rgb(238, 202, 1); text-align: center; font-size: 1.4em; font-variant: small-caps; font-family: 'Arial',Times,serif; color: rgb(255, 255, 255); font-weight: bold;" | '''Wikitext''' | | style="padding: 0px; background-color: rgb(238, 202, 1); text-align: center; font-size: 1.4em; font-variant: small-caps; font-family: 'Arial',Times,serif; color: rgb(255, 255, 255); font-weight: bold;" | '''Wikitext''' | ||
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
| Dieser Zusatz am Anfang eines Artikels ändert den ursprünglichen Artikelname. Dies ist z.Bsp. bei kleingeschriebenen Eigennamen interessant, da diese in Mediawiki immer groß geschrieben werden. | | Dieser Zusatz am Anfang eines Artikels ändert den ursprünglichen Artikelname. Dies ist z.Bsp. bei kleingeschriebenen Eigennamen interessant, da diese in Mediawiki immer groß geschrieben werden. | ||
|- | |- | ||
| − | | <nowiki>#Redirect [[Link auf eine Seite]]</nowiki> | + | | <nowiki>#Redirect [[Link auf eine Seite]]</nowiki> <br /> |
| − | | Artikel wird auf die Seite weitergeleitet | + | <nowiki>#Redirect [[:Kategorie:Link auf eine Kategorie]]</nowiki> |
| + | | Artikel wird auf die Seite weitergeleitet.<br /> | ||
| + | Artikel wird auf eine Kategorie weitergeleitet. | ||
| + | |- | ||
| + | | <nowiki>{{SORTIERUNG:Artikelname}}</nowiki><br /> | ||
| + | | Sortierwert eines Artikel- bzw. Seitennamens in Kategorienlisten.<br />Umlaute auflösen; Personennamen in der Form "Nachname, Vorname" verwenden, damit bspw. in Kategorienlisten eine Person nach Nachnamen einsortiert wird; bestimmte und unbestimmte Artikel, bspw. bei Publikationen oder Kunstwerken, nach hinten setzen.<br />Alternativ kann die Funktion auch auf Englisch mit <norwiki>{{DEFAULTSORT:...}}</nowiki> verwendet werden, das funktioniert genau gleich.<br />Beispiele:<br /> | ||
| + | <nowiki>{{SORTIERUNG: Baeder}}</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>{{SORTIERUNG: Boettcher, Moritz August}}</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>{{SORTIERUNG: Tanzende, Die}}</nowiki> | ||
|- | |- | ||
| <nowiki>----</nowiki> | | <nowiki>----</nowiki> | ||
| Zeile 48: | Zeile 56: | ||
|- | |- | ||
| <nowiki>* eins</nowiki><br> | | <nowiki>* eins</nowiki><br> | ||
| − | <nowiki>* zwei</nowiki><br> <nowiki>* drei</nowiki> | + | <nowiki>* zwei</nowiki><br> <nowiki>* drei</nowiki><br> <nowiki>** dreieinhalb mit..</nowiki><br> <nowiki>*: dreieinhalb ohne Punkt</nowiki> |
| Aufzählungsliste | | Aufzählungsliste | ||
| + | *eins | ||
| + | *zwei | ||
| + | *drei | ||
| + | **dreieinhalb mit.. | ||
| + | *:dreieinhalb ohne Punkt | ||
|- | |- | ||
| <nowiki># eins</nowiki><br> | | <nowiki># eins</nowiki><br> | ||
| Zeile 88: | Zeile 101: | ||
| <nowiki> | | <nowiki> | ||
{| {{Tabelle}} class="sortable"</nowiki><br> | {| {{Tabelle}} class="sortable"</nowiki><br> | ||
| − | <nowiki>|style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold" | + | <nowiki>|style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold" | '''Spalte 1'''</nowiki><br> <nowiki>|style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold" | '''Spalte 2'''</nowiki><br> <nowiki>|-</nowiki><br> <nowiki>|Zeilentext 1 Spalte 1</nowiki><br> <nowiki>|Zeilentext 1 Spalte 2</nowiki><br> <nowiki>|-</nowiki><br> <nowiki>|Zeilentext 2 Spalte 1</nowiki><br> <nowiki>|Zeilentext 2 Spalte 2</nowiki><br> <nowiki>|}</nowiki><br> |
| Tabelle mit individueller Gestaltung und sortierbar mit der Angabe <nowiki>class="sortable"</nowiki> | | Tabelle mit individueller Gestaltung und sortierbar mit der Angabe <nowiki>class="sortable"</nowiki> | ||
| + | {| {{Tabelle}} class="sortable" | ||
| + | |style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold"|'''Spalte 1''' | ||
| + | |style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold"|'''Spalte 2''' | ||
|- | |- | ||
| − | | < | + | |Zeilentext 1 Spalte 1 |
| − | 51.205112,14.711618 | + | |Zeilentext 1 Spalte 2 |
| − | </ | + | |- |
| − | | Google Map mit Angabe des Längen- und Breitengrades,<br> | + | |Zeilentext 2 Spalte 1 |
| − | Werte für die Straße & den Ort findest Du unter [ | + | |Zeilentext 2 Spalte 2 |
| − | 51.1500000,15.000000 | + | |} |
| − | </ | + | |- |
| + | | <pre style="font-size:9pt;"><display_map lat="51.205112" lon="14.711618"> | ||
| + | 51.205112, 14.711618~ Beschreibung | ||
| + | </display_map> | ||
| + | |||
| + | oder auch | ||
| + | |||
| + | {{#display_map: | ||
| + | 51.1500000,15.000000~15. Meridian in Görlitz | ||
| + | |width=400 | ||
| + | |hight=400 | ||
| + | }}</pre> | ||
| + | | Google Map mit Angabe des Längen- und Breitengrades,<br /> | ||
| + | Werte für die Straße & den Ort findest Du unter [[Spezial:Karteneditor]].<br /> Zusätzlich können noch die Werte für zoom (0,1,2,...) und type (map, normal, hybrid, satellite) mitgegeben werden.(z.B.: <nowiki> | ||
| + | <display_map zoom="15" type="map"> | ||
| + | 51.1500000,15.000000~15. Meridian in Görlitz | ||
| + | </display_map> | ||
| + | </nowiki>) | ||
|- | |- | ||
| − | | < | + | | <pre style="font-size:9pt;"><display_map lat="51.149821" lon="14.990072" zoom="15" height="350"> |
| − | + | 51.15416, 14.989389~ [[Elisabethstraße]] Görlitz, Sachsen | |
| − | 51.15416, 14.989389 | + | 51.151382, 14.989901~ [[Bismarckstraße]] Görlitz, Sachsen |
| − | 51.151382, 14.989901 | + | 51.149627, 14.991973~ [[Mühlweg Görlitz]], Sachsen |
| − | 51.149627, 14.991973 | + | 51.147324, 14.99009~ [[James-von-Moltke-Straße]] Görlitz, Sachsen |
| − | 51.147324, 14.99009 | + | 51.146167, 14.993098~ [[Querstraße]] Görlitz, Sachsen |
| − | 51.146167, 14.993098 | + | 51.150074, 14.99779~ [[Am Stadtpark]] Görlitz, Sachsen |
| − | 51.150074, 14.99779 | + | 51.15416, 14.989389~ [[Elisabethstraße]] Görlitz, Sachsen |
| − | 51.15416, 14.989389 | + | </display_map></pre> |
| − | </ | + | | Ein Beispiel findest du unter [[Geheimratsviertel]]. Für die Erstellung einer Map hilft auch [[Spezial:Karteneditor]]. |
| − | | | ||
|- | |- | ||
| Zeile 118: | Zeile 150: | ||
| Nach einem faktenreichen Satz werden die Quellen angegeben. | | Nach einem faktenreichen Satz werden die Quellen angegeben. | ||
|- | |- | ||
| − | | <nowiki><ref name="Quelle1" | + | | <nowiki><ref name="Quelle1">''Schriftstück'' Jg. xx, Jahr, Nr. xx, vom Tag.Monat.Jahr, S. xx.</ref></nowiki> |
<nowiki><ref name="Quelle1" /></nowiki> | <nowiki><ref name="Quelle1" /></nowiki> | ||
Aktuelle Version vom 13. Mai 2021, 11:16 Uhr
Hier findest Du die gebräuchlichsten Möglichkeiten für die Formatierung in Deinem Artikel. Zu Fragen zum Layout und weiteren Konventionen siehe: Wikistandards.
Falls keine Wikisyntax benutzt werden möchte, kann mit Hilfe des Rich Editors gearbeitet werden. Dieser wird mit Klick auf den Link überhalb der bisherigen Symbole aktiviert.
| Wikitext | Ergebnis | ||||||
| ''kursiv'' | kursiv | ||||||
| '''fett''' | fett | ||||||
| † | † - Kreuz für Todestage | ||||||
| '''''fett und kursiv''''' | fett und kursiv | ||||||
| = =Überschrift= = = = =Ebene 2= = = |
Überschriften in verschiedenen Größen | ||||||
| [[Link auf eine Seite]] [[Link|anderer Titel]] |
Internen Link auf eine andere Wiki-Seite setzen | ||||||
| http://www.irgendwas.de [http://www.irgendwas.de Text] |
Externer Link Link mit Beschreibung | ||||||
| [[Kategorie:Beispiel]] | Artikel in die Kategorie „Beispiel“ einsortieren | ||||||
| {{DISPLAYTITLE:Artikelname}} | Dieser Zusatz am Anfang eines Artikels ändert den ursprünglichen Artikelname. Dies ist z.Bsp. bei kleingeschriebenen Eigennamen interessant, da diese in Mediawiki immer groß geschrieben werden. | ||||||
| #Redirect [[Link auf eine Seite]] #Redirect [[:Kategorie:Link auf eine Kategorie]] |
Artikel wird auf die Seite weitergeleitet. Artikel wird auf eine Kategorie weitergeleitet. | ||||||
| {{SORTIERUNG:Artikelname}} |
Sortierwert eines Artikel- bzw. Seitennamens in Kategorienlisten. Umlaute auflösen; Personennamen in der Form "Nachname, Vorname" verwenden, damit bspw. in Kategorienlisten eine Person nach Nachnamen einsortiert wird; bestimmte und unbestimmte Artikel, bspw. bei Publikationen oder Kunstwerken, nach hinten setzen. Alternativ kann die Funktion auch auf Englisch mit <norwiki></nowiki> verwendet werden, das funktioniert genau gleich. Beispiele: {{SORTIERUNG: Baeder}} | ||||||
| ---- | horizontale Linie | ||||||
| * eins * zwei |
Aufzählungsliste
| ||||||
| # eins # zwei |
Nummerierte Liste | ||||||
| [[Bild:Datei.jpg|Text]] | Bild mit Beschreibung einbinden | ||||||
| [[Bild:Datei.jpg|thumb|Text]] | Thumbnail-Bild mit Beschreibung einbinden | ||||||
| [[Bild:Datei.jpg|thumb|Text|150px]] | Vorschaubild mit Größenangabe | ||||||
| <gallery> Bild:Datei1.jpg|Text |
Bildergallerie mit Beschreibung | ||||||
| [[Media:Datei.ogg]] | Datei verlinken | ||||||
| {{Name}} | Vorlage „Name“ einbinden | ||||||
| --~~~ | Signatur (Link auf Benutzerseite) | ||||||
| --~~~~ | Signatur mit Datum | ||||||
| {| | Spalte1 | Spalte2 |} |
Generierung einer Tabelle mit 2 Spalten für Bilder etc. | ||||||
|
{| {{Tabelle}} class="sortable" |style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold" | '''Spalte 1''' |
Tabelle mit individueller Gestaltung und sortierbar mit der Angabe class="sortable"
| ||||||
<display_map lat="51.205112" lon="14.711618">
51.205112, 14.711618~ Beschreibung
</display_map>
oder auch
{{#display_map:
51.1500000,15.000000~15. Meridian in Görlitz
|width=400
|hight=400
}}
|
Google Map mit Angabe des Längen- und Breitengrades, Werte für die Straße & den Ort findest Du unter Spezial:Karteneditor. | ||||||
<display_map lat="51.149821" lon="14.990072" zoom="15" height="350"> 51.15416, 14.989389~ [[Elisabethstraße]] Görlitz, Sachsen 51.151382, 14.989901~ [[Bismarckstraße]] Görlitz, Sachsen 51.149627, 14.991973~ [[Mühlweg Görlitz]], Sachsen 51.147324, 14.99009~ [[James-von-Moltke-Straße]] Görlitz, Sachsen 51.146167, 14.993098~ [[Querstraße]] Görlitz, Sachsen 51.150074, 14.99779~ [[Am Stadtpark]] Görlitz, Sachsen 51.15416, 14.989389~ [[Elisabethstraße]] Görlitz, Sachsen </display_map> |
Ein Beispiel findest du unter Geheimratsviertel. Für die Erstellung einer Map hilft auch Spezial:Karteneditor. | ||||||
| <ref>Autor: ''[http://www.beleginternetseite.info/beleg.html Beschreibung].'' Aufgerufen am Tag.Monat.Jahr.</ref> | Nach einem faktenreichen Satz werden die Quellen angegeben. | ||||||
| <ref name="Quelle1">''Schriftstück'' Jg. xx, Jahr, Nr. xx, vom Tag.Monat.Jahr, S. xx.</ref>
<ref name="Quelle1" /> |
Mehrere Verweise zu einer Quelle werden über einen Namen referenziert. Der erste Eintrag erhält alle Angaben, die folgenden nur die Referenz auf den Namen. Hinweis:Auch bei kleineren Änderungen (z.B. Seitennummer) muss die gesamte Referenz erneut mit ggf. neuem Namen angegeben werden! | ||||||
| {{Fußnoten}} | Die Vorlage:Fußnoten Positioniert diesen Referenztext in den unteren Seitenbereich. |