Stadtwiki: Spickzettel: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 79: | Zeile 79: | ||
|<nowiki>{|</nowiki><br /><nowiki> | Spalte1</nowiki><br /><nowiki> | Spalte2</nowiki><br /><nowiki> |}</nowiki> | |<nowiki>{|</nowiki><br /><nowiki> | Spalte1</nowiki><br /><nowiki> | Spalte2</nowiki><br /><nowiki> |}</nowiki> | ||
|Generierung einer Tabelle mit 2 Spalten für Bilder etc. | |Generierung einer Tabelle mit 2 Spalten für Bilder etc. | ||
| + | |- | ||
| + | |<nowiki> | ||
| + | {| {{Tabelle}} class="sortable"</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold"</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|'''Spalte 1'''</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold"</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|'''Spalte 2'''</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|-</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|Zeilentext 1 Spalte 1</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|Zeilentext 1 Spalte 2</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|-</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|Zeilentext 2 Spalte 1</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|Zeilentext 2 Spalte 2</nowiki><br /> | ||
| + | <nowiki>|}</nowiki><br /> | ||
| + | | Tabelle mit individueller Gestaltung und sortierbar mit der Angabe <nowiki>class="sortable"</nowiki> | ||
|- | |- | ||
|<nowiki><googlemap lat="14.711618" lon="51.205112"> | |<nowiki><googlemap lat="14.711618" lon="51.205112"> | ||
Version vom 22. Dezember 2008, 10:49 Uhr
Hier findest Du die gebräuchlichsten Möglichkeiten für die Formatierung in Deinem Artikel. Zu Fragen zum Layout und weiteren Konventionen siehe: Wikistandards.
| Wikitext | Ergebnis |
| ''kursiv'' | kursiv |
| '''fett''' | fett |
| † | † - Kreuz für Todestage |
| '''''fett und kursiv''''' | fett und kursiv |
| = =Überschrift= = = = =Ebene 2= = = |
Überschriften in verschiedenen Größen |
| [[Link auf eine Seite]] [[Link|anderer Titel]] |
Internen Link auf eine andere Wiki-Seite setzen |
| http://www.irgendwas.de [http://www.irgendwas.de Text] |
Externer Link Link mit Beschreibung |
| [[Kategorie:Beispiel]] | Artikel in die Kategorie „Beispiel“ einsortieren |
| #Redirect [[Link auf eine Seite]] | Artikel wird auf die Seite weitergeleitet |
| ---- | horizontale Linie |
| * eins * zwei |
Aufzählungsliste |
| # eins # zwei |
Nummerierte Liste |
| [[Bild:Datei.jpg|Text]] | Bild mit Beschreibung einbinden |
| [[Bild:Datei.jpg|thumb|Text]] | Thumbnail-Bild mit Beschreibung einbinden |
| [[Bild:Datei.jpg|thumb|Text|150px]] | Vorschaubild mit Größenangabe |
| <gallery> Bild:Datei1.jpg|Text |
Bildergallerie mit Beschreibung |
| [[Media:Datei.ogg]] | Datei verlinken |
| {{Name}} | Vorlage „Name“ einbinden |
| --~~~ | Signatur (Link auf Benutzerseite) |
| --~~~~ | Signatur mit Datum |
| {| | Spalte1 | Spalte2 |} |
Generierung einer Tabelle mit 2 Spalten für Bilder etc. |
|
{| {{Tabelle}} class="sortable" |style="padding: 0px; background-color: #EECA01;text-align:center; font-size:1.4em; font-variant:small-caps; font-family:'Arial',Times,serif; color: #fff; font-weight: bold" |
Tabelle mit individueller Gestaltung und sortierbar mit der Angabe class="sortable" |
| <googlemap lat="14.711618" lon="51.205112"> 14.711618,51.205112,Beschreibung </googlemap> | Google Map mit Angabe des Längen- und Breitengrades, Werte für die Straße & den Ort findest Du unter GeoCoder. |
| <googlemap lat="51.149821" lon="14.990072" zoom="15" height="350"> #758bc5 51.15416, 14.989389, [[Elisabethstraße]] Görlitz, Sachsen 51.151382, 14.989901, [[Bismarckstraße]] Görlitz, Sachsen 51.149627, 14.991973, [[Mühlweg Görlitz]], Sachsen 51.147324, 14.99009, [[James-von-Moltke-Straße]] Görlitz, Sachsen 51.146167, 14.993098, [[Querstraße]] Görlitz, Sachsen 51.150074, 14.99779, [[Am Stadtpark]] Görlitz, Sachsen 51.15416, 14.989389, [[Elisabethstraße]] Görlitz, Sachsen </googlemap> | Mehrerer Positionsangaben stellen ein abgegrenztes Areal dar. #758bc5 steht für die Farbe der Begrenzungsmarkierung im HTML-Format. Siehe auch Geheimratsviertel. |