Polizeiverordnung

Aus Stadtwiki Görlitz
Version vom 12. Dezember 2020, 16:19 Uhr von Mysli (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Karl Heinz Füchte (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Mysli zurückgesetzt)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Über die Polizeiverordnung

Am 27. Januar 2012 trat in Görlitz erneut eine Polizeiverordnung in Kraft. In 6 Abschnitten regelt der Verordnungstext

  • Umweltschädliches Verhalten( Plakatieren,Beschriften,Besprühen,Tierhaltung und Taubenfütterungsverbot),
  • den Schutz vor Lärmbelästigungen,
  • weitere Öffentliche Beeinträchtigungen(Schnee & Eis, offene Feuer, Grillen, Verhalten auf öffentlichen Plätzen) sowie
  • das Anbringen von Hausnummern.

Seit 1. Mai 2016 gibt es kleinere Änderungen, welche das Mitführen von Hunden, das Abbrennen offener Feuer und das Grillen konkretisieren.[1]

Weblinks

Fußnoten

  1. "Beschlüsse des Stadtrates vom 26.04.2016", Amtsblatt, Jg.25, 2016, Nr.5 vom 17.5.2016