Dreiländermarkt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springenKaZi (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks: Kategorien hinzugefügt) |
Mysli (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Der '''DreiländerMarkt''' (auch ''Dreiländer Antik-Kunst- und Trödelmarkt'') ist ein Projekt des [http://www.ideenfluss.com Ideenfluss e.V.] und Podium für Künstler, Handwerker und Antiquitätenhändler aus dem Dreiländereck Deutschland, Polen und | + | Der '''DreiländerMarkt''' (auch ''Dreiländer Antik-Kunst- und Trödelmarkt'') ist ein Projekt des [http://www.ideenfluss.com Ideenfluss e.V.] und Podium für Künstler, Handwerker und Antiquitätenhändler aus dem Dreiländereck Deutschland, Polen und [http://de.wikipedia.org/wiki/Tschechien Tschechien]. |
Der erste Dreiländer Antik-Kunst- und Trödelmarkt wird am Wochenende vom '''''4. bis 5.8.2012''''' auf dem Gelände der [[Energiefabrik|EnergieFabrik]] (Bautzener Straße 32) in Görlitz stattfinden. Geboten werden neben zahlreichen Ausstellungen und Handwerkspräsentationen auch eine Märchenerzählerin sowie Kinderbasteln, des Weiteren eine Antiquitäten-Versteigerung und für Unterhaltung sorgt Live-Musik. | Der erste Dreiländer Antik-Kunst- und Trödelmarkt wird am Wochenende vom '''''4. bis 5.8.2012''''' auf dem Gelände der [[Energiefabrik|EnergieFabrik]] (Bautzener Straße 32) in Görlitz stattfinden. Geboten werden neben zahlreichen Ausstellungen und Handwerkspräsentationen auch eine Märchenerzählerin sowie Kinderbasteln, des Weiteren eine Antiquitäten-Versteigerung und für Unterhaltung sorgt Live-Musik. |
Version vom 31. Juli 2012, 09:46 Uhr
Der DreiländerMarkt (auch Dreiländer Antik-Kunst- und Trödelmarkt) ist ein Projekt des Ideenfluss e.V. und Podium für Künstler, Handwerker und Antiquitätenhändler aus dem Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien.
Der erste Dreiländer Antik-Kunst- und Trödelmarkt wird am Wochenende vom 4. bis 5.8.2012 auf dem Gelände der EnergieFabrik (Bautzener Straße 32) in Görlitz stattfinden. Geboten werden neben zahlreichen Ausstellungen und Handwerkspräsentationen auch eine Märchenerzählerin sowie Kinderbasteln, des Weiteren eine Antiquitäten-Versteigerung und für Unterhaltung sorgt Live-Musik.