Carolus-Krankenhaus
Inhaltsverzeichnis
Über das Carolus-Krankenhaus
Das 1927 errichtete Krankenhaus liegt in angenehmer Umgebung am Westrand von Rauschwalde.
In den Abteilungen Innere Medizin, Urologie und Chirurgie stehen 125 Betten zur Verfügung. Ergänzt werden diese Fachbereiche durch Anästhesie~ Intensiv- und Schmerzmedizin, Palliativmedizin, Radiologie, Labor, Physio- und Sprachheiltherapie. Auch die in der Umgebung niedergelassenen Ärzte nutzen die Krankenhausinfrastruktur für Behandlungen ihrer Patienten. Seit 2004 gehört es zur "Malteser Betriebsträgergesellschaft Sachsen gGmbH". Seit Oktober 2001 existiert ein Förderkreis Malteser Krankenhaus St. Carolus e.V.
Geschichte
- 1927 - Gründung durch die Kongregation der barmherzigen Schwestern vom heiligen Karl Borromäus mit 280 Betten
- nach 1990 - umfangreiche Sanierung und Erweiterung
- 1. Januar 2004 - Übernahme der Trägerschaft durch den Malteserorden mit mehr als 120 Betten.
- Februar 2018 - Ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Erdgeschoß erweitert die ambulante chirugische Versorgung.
- 18.3.-26.6 2020 - die KVS unterhält im Hinterhof eine "Corona-Ambulanz"[1]
Lage
Anschrift
Malteser Krankenhaus St. Carolus
Carolusstraße 212
02827 Görlitz
Telefon: 03581/720
Telefax: 03581/721993
Internet: St. Carolus Krankenhaus
Fußnoten
- ↑ Daniela Pfeiffer, "Corona-Ambulanz des Landkreises ist dicht",mittwochSZ, 1.7.2020