Ratsapotheke
Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springenÜber die Ratsapotheke
Ratsapotheke ist die volkstümliche Bezeichnung für das Eckhaus am Untermarkt 24. Oft wurde es auch als Struveapotheke bezeichnet.
Eine architektonische Besonderheit stellt die 1550 von Zacharias Scultetus entworfene Sonnenuhr an der Südseite dar.
Das Haus beherbergt gegenwärtig das Ratscafé.
Geschichte
- vor 1550 Errichtung durch Zacharias Scultetus
- 1771 Das Haus wird von Struves als Apotheke genutzt.
- seit 2000 Nutzung als Café
Fotoimpressionen
Alte Struve-Apotheke, jetzt Caffee Kratschmer