Neißstraße 26

Aus Stadtwiki Görlitz
Version vom 10. Mai 2009, 11:42 Uhr von Bea3 (Diskussion | Beiträge) (Über Neißstraße 26)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Über Neißstraße 26

Das Gebäude ist an der Fassade mit 2 Baustilen versehen. Zum einen sind die beiden Obergeschosse aus der Renaissance und das Portal aus dem Barock. Der Schlussstein des Portals beinhaltet folgende Inschrift: "Homo proponit, deus disponit". Darunter findet man ein Wappen mit Kleeblatt und Löwe und den Buchstaben J.F.S. - Johann Florian Schittler aus dem Jahr 1738. Die Inschrift bedeutet, dass Johann Jakob Schittler seinem Neffen Johann Florian Schittler das Amt des Viertelshauptmanns vererbt. Ein Renaissancesaal befindet sich im 1. Ober- geschoss. Das Gebäude beinhaltete sogar ein privates Theater, was am 9. November 1820 eröffnet wurde und nach 27 Jahren aufgrund von baupolizeilichen Mängeln wieder geschlossen wurde.

Fotoimpressionen

Lage

Die Karte wird geladen …