Filmstadt

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen

Filmstadt

Görlitz dient oftmals als Kulisse für Kino- und Fernsehproduktionen, was ihr auch den Beinamen "Görliwood" einbrachte.

Filmproduktionen

Filmtitel[1] Regisseur Label Drehdatum
Der Ochse von Kulm Martin Hellberg DEFA 1954
Der Nachtschmied 1956
Gejagt bis zum Morgen Joachim Hasler DEFA 1957
An französischen Kaminen ?? DEFA 1962
Kleiner Mann - was nun? Hans-Joachim Kasprzik Deutscher Fernsehfunk 1967
Lützower Werner W. Wallroth DEFA 1972
Junge Leute in der Stadt Karl-Heinz Lotz DEFA 1984
Flug des Falken Fernsehen der DDR 1985
Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache Bodo Fürneisen Fernsehen der DDR 7/1985
Polizeiruf 110-Bedenkzeit Hans-Werner Honert Fernsehen der DDR 6.7.1986(Erstausstrahlung)
Ernst Thälmann Ursula Bonhoff, Georg Schiemann DEFA 1985
Der Geisterseher Rainer Bär DEFA 1987
Rosenemil Radu Gabrea Koproduktion, Artimage S.A. 1992
Polizeiruf 110-Bruder Lustig Thomas Jacob Manfred Durniok Filmproduktion 1994
Die Frau des Architekten Diethard Klante ARD 2002
Der Vorleser Stephen Daldry Neunte Babelsberg Film/Weinstein Company 2007
Inglourious Basterds Quentin Tarantino Zehnte Babelsberg Film/Universal Pictures 2008
Die Vermessung der Welt Detlev Buck Boje Buck Produktion 2011

Fotoimpressionen

Weblinks

Fußnoten

  1. Filmtitelquellen: Goerlitz-real.de, zuletzt abgerufen am 2.1.2013; imdb.de, zuletzt abgerufen am 2.1.2013.